Was ist eine spanisches Gewürz?
Safran und Pimenton sind die am häufigsten anzutreffenden Gewürze in Spanien und unverzichtbar wenn man von spanischen Gewürzen spricht. Bei den typisch spanischen Gerichten fällt einem sofort die Paella ein. Weiter gibt es viele typische spanische Wurstwaren wie z.B. Chorizo und Lende. Spanien ist auch ein grosses Anbaugebiet von Safran, der sehr häufig in der spanischen Küche verwendet wird und ein überbleibsel des Einflusses der arabischen Küche ist. Von Spanien aus hielt der Safran Einzug in ganz Europa. Pimenton ist ein spanischer Paprika, der auch das am meisten verwendete Gewürz in Spanien ist. Er hat einen sehr intensiven rauchigen Geschmack und eine sehr hohe Farbkraft.
Wichtiger Hinweis zu unserem spanischen Paella Gewürz!
Die Gewürzmischung enthält Karotten. Karotten reagieren bei dieser Mischung leicht mit den anderen Gewürzen und verklumpen leicht die Gewürzmischung. Diese Verklumpung ist allerdings sehr locker und kann durch leichtes drücken sofort gelöst werden.
Klassische Paella Rezept:
Seit Jahrhunderten gehört die Paella nach Spanien wie die Pizza nach Italien.
Für die Paella zuerst Wasser, Sfran und Brühe in einem Topf zum leicht köcheln bringen. Auf keinen Fall kochen). Bei schwacher Hitze bitte warm halten. Als nächstes schälen und entgräten Sie die Garnelen. Lassen Sie die Schwänze ganz und legen sSie diese zur Seite. Erhitzen Sie nun einen Esslöffel Pflanzenöl in einer Paellapfanne bei mittlerer Hitze. Das Hähnchenfleisch in die Pfanne geben und jede Seite etwa 2 Minuten anbraten. Nehmen Sie das Hühnchenfleisch aus der Pfanne und geben die Garnelen in die Pfanne und braten diese auch etwa 2 Minuten an. Jetzt auch die Garnelen aus der Pfanne nehmen. Die Hitze jetzt reduzieren. Jetzt geben Sie die Zwiebel und Paprika hinzu und braten diese ca. 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren an. Tomaten und Knoblauchzehen dazugeben und 5 Minuten kochen. Reis dazu geben und unter Rühren 1 Minute kochen. Geben Sie die Grillplanet Gewürzmischung, Hühnchenfleisch Brühe und Erbsen hinzu. Auf kleiner Flamme 10 Minuten kochen und dabei oft umrühren. Muscheln in die Pfanne geben und in den Reis eintauchen. % Minuten kochen bis sich die Muscheln öffnen. Ungeöffnete Muscheln wegwerfen. Die Garnelen dazu geben alles vom Herd nehmen und abgedeckt mit Handtuch 10 Minuten ziehen lassen.
Einkaufsliste:
1 Esslöffel Olivenöl
2 große Knoblauchzehen, gehackt
1 Tasse Wasser
1 Teelöffel Safranfäden
3 1 Dose fettfreie, natriumarme Hühnerbrühe
8 ungeschälte Jumbo-Garnelen (ca. 1/2 Pfund)
1 Esslöffel Olivenöl
4 enthäutete, entbeinte Hähnchenschenkel, halbiert
2 Glieder spanische Chorizo-Wurst (ca. 6 1/2 Unzen) oder Truthahn-Kielbasa, in Scheiben geschnitten
1 1 Scheibe Prosciutto oder 33%-natriumarmer Schinken, in Stücke geschnitten
2 Tassen fein gehackte Zwiebel
1 Tasse fein gehackte rote Paprika
1 Tasse gewürfelte Tomaten aus der Dose, nicht abgetropft
1 Teelöffel süßes Paprikapulver
3 große Knoblauchzehen, gehackt
3 Tassen ungekochter Arborio-Reis oder anderer Kurzkornreis
1 Tasse gefrorene grüne Erbsen
8 Muscheln, geschrubbt und entgrätet
¼ Tasse frischer Zitronensaft
Zitronenspalten (optional)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Grillplanet GmbH
Industriestrasse 44a
82194 Gröbenzell, Deutschland
gpsr@grillplanet.de
https://www.gulaschkessel-onlineshop.de