Was ist ein spanisches Gewürz?
Ein typisches, häufig in der spanischen Küche anzutreffendes Gewürz ist Safran. Es ist das teuerste Gewürz der Welt. Allerdings sind nur geringste Menge für die volle Farbentwicklung nötig. Wer gerne Paella kocht weis was wir meinen. Die gelbe Farbe entsteht durch Zugabe von Safran. Spanien ist das europäische Hauptanbaugebiet für Safran und es darf zu den typischen spanischen Gewürzen gezählt werden. Auch Paprika, Chili, Basilikum, Knoblauch, Lorbeerblätter, Basilikum, Rosmarin und Oregano sind wichtige Gewürze und Kräuter für die spanische Küche.
Wie werden spanische Gewürze angewendet?
Die Hauptverwendung von in Spanien verwendeten Gewürzen unterscheidet sich wenig von anderen mediterranen Ländern. Für Fleisch Sossen und Meeresfrüchten können die Gewürze verwendet werden. Die Gewürzkräuter eigenen sich besonders für das Kochen sehr gut schmackhafter Sossen. Das Kochen einer Paella ist natürlich sehr landestypisch für Spanien.
Inhalt der spanischen Gewürzmischungen
Zutaten spanische Gewürzmischung: Tomatenpulver, Knoblauchpulver, schwarzer Pfefer, Zwiebeln, Safran, Sellerie, Chili, Pritamin(Paprikamark), Fenchel, Lorbeerblätter und Paprika.
Inhalt der mediterranen Gewürz- Kräutermischung: Knoblauch, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Paprika, Majoran, Thymian.
Das Grillplanet Geschenkset wird dem Spanienliebhaber eine Freude machen. Die Gewürzdosen sind geschenkfertig verpackt.
Inhalt: | 1,00 Stück |