Einige Vorteile des liegenden Zylinders gegenüber der vertikal stehenden Version:
- stabiler Stand durch größere Auflagefläche
- weniger Kraftaufwand, da
kein 90 Grad Winkel beim Auspressen vorhanden ist
- Einhandbedienung
möglich
- längere Lebensdauer
- leichtere Reinigung
Konstruktion:
Liegender Zylinder auf
Holzplatte montiert, Kurbel
mit Zahnstange
Verwendete Materialien:
Zylinder: Gussaluminium mit Hammerschlaglackierung (rostfrei)
Standfuß:
Holzplatte
Stempel: Hartplastik
Griff: Holz
Zahnstange/Zahnrad:
Metall
Größe und Inhalt:
ca. 8l Füllmenge
Gewicht:
ca. 10 kg inklusive Verpackung
Ausstattung:
- 3 Abfülltüllen (20 mm, 25 mm und 30 mm aus Kunststoff)
- 3
Schraubzwingen zur Befestigung
Bedienung/Funktion:
Zum Befüllen und zur Reinigung kann der Zylinder einfachst ausgegängt werden. Der Druckstempel schliesst ziemlich dicht zum Zylinder ab, so dass nur noch überflüssige Luft aus der Wurstmasse entweichen kann.
Bedient wird der Wurstfüller über eine mechanische Handkurbel mit optimaler Übersetzung. Die Abfülltülle wird mit Hilfe einer Überwurfmutter befestigt.